CFG USB Loader bleibt hängen

Dieses Thema im Forum "Wii Homebrew Talk" wurde erstellt von BrotausderDose, 11. August 2011.

Schlagworte:
  1. M@CHO

    M@CHO New Member

    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Hi. So den dazugehörigen Loader musst du noch zusätzlich laden und in den ordner apps kopieren fals du einen forwarder hast im hauptverzeichnis der sd karte einen ordner mit namen WAD erstellen und mit dem yamm installieren. Fals du keinen forwarder hast nur in apps den gewünschten loader kopieren und aus dem Homebrew channel starten. Viel erfolg;)

    PS: weiss aber jetzt nicht genau wie man backups mit dem usb loader auf die platte macht aber wirst ja dan schon sehen wen du ihn benutzen kannst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2012
  2. mrfloppy

    mrfloppy New Member

    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Mhh... Beim einen liegtgs an der HDD, beim nächsten an der falschen installation des TUT´s... Nur was hab ich falsch gemacht?

    Habe von hier letterbomb komplettpaket drauf gemacht, auf meine neue 4.3 Wii(alles offline gemacht, nicht online). Läuft soweit... Spiele, die ich auf den Stick hab, gehen. Nur ist der ja klein. Habe meine HDD Toshiba 1TB(laut Kompatibilitätsliste OK) eingesteckt, aber der USB Loader hängt sich gleich beim ersten bild auf, bei dem, wo WII steht, und dann die Knöpfe von der Fernbedienung so sind... Das passiert beim stick nicht... da klappt des spiel. werde aber meine hdd bei ner älteren wii und dem seine platte bei meiner wii mal testen, falls dieses Problem hier noch nichtbekannt ist soweit...

    Syscheck hab ich noch keinen, weiß noch net wie...

    Aso, wie kann ich denn das Hauptmenü ändern? Diese ganzen WII Online channel von Haus aus brauch ich ja nicht...
     
  3. M@CHO

    M@CHO New Member

    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Das heisst nicht nur weil du die letterbomb geladen hast das der emu da mit drinn ist. Den musst du separat laden .

    Wenn du von stick schon spiele laden kannst hast du bereits einen loader. Welchen benuzt du??

    Und hast du die Platte schon für den loader compatiben formatiert??
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2012
  4. mrfloppy

    mrfloppy New Member

    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beim starten steht glaub cfg, denk mal das der loader so heißt.
    War von hier in einem Komplettpaket im downloadbereich...
    Habe die Festplatte unter NTFS formatiert... dieses FAT§" oder so, konnt ich nicht vorauswählen. Nur noch exFAT?

    Edit: er controller ist dann auch aus, und lässt sich nciht anmachen, wenn der loader hängen bleibt in dem "Wii"-Fernbedienungs-bild"...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2012
  5. M@CHO

    M@CHO New Member

    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Das ist mir klar das die wii freezt. Must mal ne andere festplatte versuchen. Oder halt nen anderen loader ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem WIIFlow mit dem kannste alles machen was du möchtst dort kannst du auch die platte mal in wbfs formatieren mit dem WBFS manager. Habe es bis jetzt immer so gemacht, weil da noch nie probleme gab. kannst ja die festplatte partitionieren und mal so versuchen kannst ja immer wieder zurück formatieren.
     
  6. mrfloppy

    mrfloppy New Member

    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ich war eben beim bekannten, der ne alte wii hat, und die auch "geknackt" hat, aber noch ne speicherkarte im Slot hat, damit das klappt, also alte sachen...
    Und mit der karte und seiner platte läuft es. leider hatte er net die zeit meine platte zu testen an seiner wii... wahrscheinlich liegts auch an der formatierung...

    werde mal deinen loader testen...

    EDIT: Kann ich das denn einfach "drüber" installieren, oder muss ich was anderes erst machen?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2012
  7. M@CHO

    M@CHO New Member

    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Die speicherkarte im slot hast du nicht??? Ja den loader kannst du einfach so wie beschrieben drauf machen.
     
  8. mrfloppy

    mrfloppy New Member

    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ne, hab die speicherkarte wieda aus dem slot entfernt... muss die drin bleiben? der stick läuft mit den spielen ja auch ohne karte im slot...

    ok, installier den wiiflow gleich mal...
     
  9. M@CHO

    M@CHO New Member

    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Die SD karte hat die ganzen daten wenn du diese entfernst kann die wii dein mod doch nicht mehr laden. Das heisst die karte muss drinn bleiben solange du auf deine backups zugreifst.
     
  10. mrfloppy

    mrfloppy New Member

    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    stand ja auch glaube nirgens, das die karte nun nur für die wii ist... und das sie dort verbleiben muss :D

    aber konnte spielen... dennoch erkennt die wii, bzw. auch wiiflow meine festplatte nicht...

    Das erklärt auch, warum bootmi vorher nicht ging... menno... wieda dazu gelernt...:bash: aber des geht nun, und konnt ersma in ruhe nen backup machen, falls se doch krachen geht...

    denke mal, das des an meiner platte liegt, weil, auch wenn die eigentlich kompatibel ist, erkennt wiiflow die auch nicht...

    EDIT: Ne, also meine platte läuft net... Wenn cih meinen cfg loader anmach, kommt automatisch wiiflow, was ja nicht tragisch ist... aber dennoch wird meine platte nciht erkannt, obwohl ich schon nun 2 partitionen drauf hab, einmal ntfs, und exfat...und auf beiden ein spiel vom bekannten... der gab mir des aber als rar, und eine datei war ne *.wfbs oder so... na jedenfalls läuft des ja auf dem stick, warum dann nciht auf der platte?! liegt ja denn an der toshiba Alu... 2.0, na meine halt, weiß net genau, wie die heißt grad
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2012
  11. M@CHO

    M@CHO New Member

    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Steckst du die platte an usb slot 1?? weil wenn du von vorne die wii anschaust hinten der rechte slot versuch mal so fals das nicht geht ist die platte nicht kompatiebel, dass wiederrum bedeutet das du mal ne andere platte daran testen sollst nimm ne kleinere die laden schneller.
     
  12. mrfloppy

    mrfloppy New Member

    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Wii liegt, der untere slot, da ist ja im wechsel, logischer weise, auch der stick drin, und der geht...

    gehe auch von aus, das der die platte nicht nimmt, obwohl sie ja in er komapatibilätsliste als kompatibel steht... da besteht ja auch die gefahr, das wenn ich ne andere nehm, wieda so is... aber ich teste mal...

    anders kann ichs mir grad auch net erklären... war den tag beim bekannten, der hat ne platte, und da gings ja, aber mit seiner karte...

    naja, mal sehen... hier erstma pause :(

    EDIT: Dennoch danke erstma...

    Frage: hab ja nun Wiiflow, und den cfg loader... wenn ich den starte, geht automatisch wiiflow an... wie kann ich denn einen von beiden löschen?!

    und hätte gern homebrew auf der ersten seite im hauptmenü, hab aber net gefunden wie, wo!?
     
  13. M@CHO

    M@CHO New Member

    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Sry hatte eben eine wii hier von vorne gesehen ist der usb slot den ich meine links und von hinten gesehen der rechte.
    Nun zu deine frage, hast du im ordner apps den cfg loader noch drinne?? Hast du mehrere channels sodas vorne im menü kein platz mehr war must dan eine seite weiter blättern. Fals du den nicht findest stimmt was mit deinem mod nicht, wenn du alles richtig gemacht hast ist der automatisch da, weil vorher mit letterbomb installiert wurde.
    Löschen kannst einen einfach indem du die sd karte nimmst den ordner apps öffnest und einfach einen löscht, mehr nicht.
    Wie hast du eigentlich deine wii gemoddet das du kein HBC drauf hast?? wie startest du die Apps???
     
  14. mrfloppy

    mrfloppy New Member

    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ja, der usb slot past schon, denn der stick läuft ja, also passt auch der loader und der hbc auch...

    Ja, der cfg loader ist noch im ordner apps...

    Ja, von nintendo selbst sind nen Haufen channels vorinstalliert, so das hbc und co. auf der 2. Seite sind... Würde da halt gern die Reihenfolge ändern und den hbc und co auf die erste seite machen...

    HABE HBC drauf :)

    Ne, wenn ich nur den Inhalt auf der karte lösch, denn ist ja dennoch der wiiflow auf der wii installiert... seh ich ja schon, wenn die karte draussen ist, dann seh ich ja wiiflow im channel auf der wii noch...
     
  15. JM296

    JM296 Guest

    Hallo,

    immer den hintern Rechten Slot nehmen !!!
    Das funzt immer !

    mfg,
     
  16. Schimmel88

    Schimmel88 Guest

    Versuch es doch einfach mal mit dem wbfs manager 3.0 das funzt bei mir wunderbar und auf der wii hab ich wiiflow.
    Wenn du die progs brauchst bzw ausprobieren möchtest, geb ich die gern frei...
     
  17. M@CHO

    M@CHO New Member

    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    !. man kann sich alles hier aus der db holen.
    Nun zu dir papa du musst auch auf der wii in einstellungen--> und dan in die kanäle und dort widerrum kannst du alles bearbeiten oder verschieben. Viel erfolg.
     
  18. mrfloppy

    mrfloppy New Member

    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab Windows 7 Ultiamte 64 da läuft der wbfs mager 3 nicht...

    und gehe einfach mal von aus, das es an der platte liegt, weil der stick geht, und eine andere platte läuft ebenfalls...

    Nun hab ich nen paar channels gelöscht, aber einige lassen sich net löschen... der wetterchannel von der wii nicht und weitere... ausserdem kann man die anordnung nicht ändern, und nun sind auch die gelöschten channelplätze leer, es rückt also nicht nach/auf...:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  19. suzuki

    suzuki Member

    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    24
    Den Channel den man verschieben möchte gleichzeitig mit A+B draufdrücken und man kann ihn an die gewünschte Position verschieben.
     
  20. mrfloppy

    mrfloppy New Member

    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    DANKE Suzi... :D hat geklappt
     
  1. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Information ausblenden