Nach jtag Fehler e 65

Dieses Thema im Forum "Xbox 360 Homebrew Talk" wurde erstellt von christoph9102, 11. Januar 2011.

  1. christoph9102

    christoph9102 New Member

    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo habe meine xbox360 mit Falcon Board nach Anleitung bearbeitet.

    Alles war gut hatte auch den blauen Bildschirm mit xell soweit so gut.
    Habe die Anleitung schritt für schritt ausgeführt und was passiert
    er meldet Fehler E 65. Nun box ausgemacht neu gestartet xbox symbol zeigt er mir an und zeigt mir dann Fehle e 75 an.

    Was ist schief gelaufen mit dem Jtag?

    Kann ich den Nandbackup zurückschreiben und alles ist gut?

    Fragt sich christoph9102

    möchte nicht mehr zerstören wie nötig
     
  2. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Was passiert wenn du den originalen NAND erneut flashst?
    Startet die XBox dann normal?

    Wenn ja vermute ich einen Fehler im erstellen JTAG NAND oder in der Verkabelung. Könnte jedoch auch etwas mit dem DVD Laufwerk zu tun haben.

    Hast du dein originales NAND zum erstellen des JTAG NAND verwendet?
    Welches Dashboardkernel hast du geflasht (XBReboot oder freeBOOT)?
     
  3. christoph9102

    christoph9102 New Member

    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Bin gerade dabei mein original zurück zu flashen in einer guten halben Stunde bin ich schlauer oder auch nicht

    Für den jtag habe ich mein nandbackup Benutzt
    Habe mir euer Komplettpaket geladen und damit nach Anleitung und den Programmen den Jtag versucht.
    Hat ja auch bis zum ersten Abschnitt soweit Funktioniert.

    Habe mir extra eine Konsole gekauft die alle Voraussetzung hatte (war noch nie in Betrieb quasi Neu).

    Muss das DVD Laufwerk beim flashen angeschlossen sein oder ist es egal?
     
  4. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Das Laufwerk zumindest angeschlossen sein.
    Beim flashen ist egal ob das Laufwerk angesteckt ist oder nicht, aber beim Einschalten muss es angeschlossen sein. Hast du auch bedacht nachdem flashen das Netzteil der XBox für ca. 30 Sekunden - 1 Minute von der XBox zu trennen?
     
  5. christoph9102

    christoph9102 New Member

    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    so nun Rennt die xbox wieder mit dem original nand.:)

    Wie kann ich jetzt festtellen wo ich ein Fehler gemacht habe bzw wie kann mann feststellen das das Jtag Nand Fehlerhft ist?:confused:
     
  6. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Ok also wenn der original NAND geht dann:

    - hast du eventuell ein falsches Image geflasht
    - sind deine JTAG Lötverbindungen fehlerhaft

    Eins von den beiden.

    Was für eine Konsole hast du und welches Image hast du geflashed?
     
  7. christoph9102

    christoph9102 New Member

    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Habe ein Falcon Board mit Dashboardversion 2.0.6683.0

    Habe das Image xbr_falcon_8955_3a genommen

    Jtag Verbingung habe ich Überprüft ist alles Fest. Müsste auch in Ordnung sein da ja nach dem 1. flaschen von xell der Monitor das blaue Bild zeigt wie es in der Anleitung auch abgebildet ist geh ich davon aus das die Jtag Verbindung in Ordnung ist.
    Oder ist das kein Zeichen dafür das bis dahin alles ok ist.

    Fehlermeldung kam ja nach dem 2.flaschen mit dem Jtag nand. (Habe die Kiste Stromlos gemacht)
    Werde nochmal von vorne mit eurer Anleitung anfangen.
     
  8. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Mach es nochmal von vorne, irgendetwas muss beim flashen schief gelaufen sein.
    Welche NandPro Version hast du verwendet?
     
  9. christoph9102

    christoph9102 New Member

    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    habe den nandpro version 2.0b

    Wofür ist eigentlich die Datei rawkv.bin muss mann damit auch was machen?

    Bin gerade dabei mir die Anleitung durchzulesen, auszudrucken und sie Schritt für Schritt abzuarbeiten.
     
  10. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Du solltest lernen Anleitungen genau zu lesen, darin liegt vermutlich der Fehler. Du musst die rawkv.bin aus deinem original Nand extrahieren und in das XBReboot einfügen erst danach sollst du das Nand auf die Box flashen.

    Versuch mal eine neue Version von NandPro (z.B. 2.0d bzw. 2.0e)
     
  11. christoph9102

    christoph9102 New Member

    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Habe es so gemacht dachte ich müsste noch mehr mit der Datei machen sorry für die falsche Wortwahl

    Werd mir die nandpro 2.0e besorgen und werds damit versuchen.

    Schon mal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
    Wäre doch gelacht wenn ich alter sack das nicht schaffe

    ---------- Post added at 22:35 ---------- Previous post was at 22:17 ----------

    habe ich ja so gemacht dachte ich müsste noch mehr mit der datei machen. sorry habe mich nicht klar Ausgedrückt.

    Werd mir die neue Version besorgen
    Danke für die Hilfe
     
  12. christoph9102

    christoph9102 New Member

    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    so nachdem ich jetzt den jtag nand geflasht habe bekomme ich fehler e79
    jtag Verbindung geprüft sind in Ordnung
    habe den jtag nand ein weiteres mal geflasht (habe ihn vorher neu erstellt)
    Konsole vom Strom TV Kabel und Strom wieder angeschlossen gestartet, xbox 360 Logo erscheint kurz und was sieht mann dann Fehler E 79

    Konsole mit eject Taste gestartet und xell meldet sich also Jtag Verbindung in Ordnung.

    Gibt es noch andere Möglichkeiten die box zu flashen ausser über Usb?
    (habe keinen usb flasher)

    Werde noch Irre mit der Kiste

    Was mache ich falsch???
     
  13. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Was für eine Konsole hast du? Welche Mainboardrevision...

    Bist du sicher das es ein Falcon ist und keine Zephyr?
     
  14. christoph9102

    christoph9102 New Member

    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    es ist ein Falcon board laut Stromanschluss
    So nun hats funktioniert habe mir euer Komplettpaket, inklusive der Falcon 8995 3a, nochmals runtergeladen, dass alte von der Festplatte geschmissen und nochmals von vorne Angefangen.
    Was soll ich sagen hat beim 1. mal Funktioniert. Scheinbar war da was nicht in Ordnung mit meinem 1 Download.

    Vielen Dank für eure Hilfen!!!
     
  15. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Das freut mich natürlich zu hören. Nun schnell auf freeBOOT 9199 updaten und danach mein Tutorial nutzen um auf freeBOOT 12611 zu updaten...

    Viel Spaß und Glück ;)
     
  16. christoph9102

    christoph9102 New Member

    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    habe jetzt freeboot 12611 am Start Funktionierte sofort super Anleitung

    Habe mir xexmenu aus cd gebrannt kann ich starten bekomme es aber nicht hin das ich xexmenu über die Spielbibliothek starten kann.

    Lese jetzt schon 3 Stunden komme aber auf keinen grünen Zweig

    Kann mir da einer helfen bitte
     
  17. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Lade dir FreeStyle Dashboard und DashLaunch 2.08 herunter, und befolge die Anleitungen die dabei sind.

    Dann startet die XBox automatisch ins FreeStyle Dashboard.
     
  18. christoph9102

    christoph9102 New Member

    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    habe mir Freestyle Dashboard und die Dashlaunsh 2.08 geladen.
    Wenn ich jetzt Freestyle Dashboard 1.2 starten will bleibt der Bildschirm schwarz und nix geht mehr.

    Habe die Dateien nach Anleitung in die Ordner gepackt
     
  19. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    FSD 1.2 ist auf jeden Fall mal komplett veraltet :) Lade dir die neueste von Team FSD Forums - News herunter.

    Du machst folgendes: Leg die XEXMenü CD ein (ich gehe davon aus du hast diese)?
    und packst das FSD auf einen USB Stick, nun startest du als erstes mal das FSD über die XEXMenü CD um zu schauen ob es überhaupt läuft, denn ich vermute du hast nur vergessen einige Daten von der FSD zu kopieren.

    Mfg
     
  20. christoph9102

    christoph9102 New Member

    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    habe mir jetzt die neuste Version von freestyle Dashboard geholt.
    Über xexmenu startet Freestyle jetzt auch.

    Sorry wenn ich jetzt Frage wo muss der ordner Freestyele den auf die hdd1 stehen
    einfach den Ordner kopieren?
     
  1. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Information ausblenden